Bleaching
Wünschen Sie sich eine hellere Zahnfarbe? Wir helfen Ihnen gern mit verschiedenen Varianten der Aufhellung weiter! Dazu verwenden wir bewährte Systeme und Materialien, die effizient und schonend sind:
• In Office-Bleaching: Bei diesem Verfahren werden alle Zähne aufgehellt. Wir setzen dabei eine moderne, effiziente Technologie ein.
• Internes Bleaching: Hierbei werden einzelne Zähne aufgehellt, die sich von innen her gräulich oder bräunlich verfärbt haben.
• Home-Bleaching: Sie können Ihre Zähne auch selbst zu Hause aufhellen! Sie erhalten von uns die nötige Ausstattung, eine Anleitung sowie eine zahnmedizinische Kontrolle.
Mit wenig zeitlichen und finanziellen Aufwand erhalten Sie wieder ein strahlend weißes Lächeln.

Veneers und Lumineers
Veneers, hauchdünne keramische Verblendschalen werden insbesondere zur unauffälligen Korrektur der Frontzähne eingesetzt. Sie sind wie natürliche Zahnsubstanz ein wenig lichtdurchlässig und ihr daher täuschend ähnlich. Die Befestigung auf der Zahnoberfläche erfolgt durch eine besondere Adhäsivtechnik.
Zu empfehlen sind sie vor allem bei:
- Leichten Fehlstellungen
- Lücken zwischen den Schneidezähnen (Diastema)
- Ästhetischer Formgestaltung
- Zähnen mit (Schmelz)rissen und abgebrochenen Ecken
- Verfärbungen und Flecken


Schönes Zahnfleisch
Erkrankungen wie Parodontitis, aber auch nichtentzündliche Vorgänge können zu einem Rückgang des Zahnfleisches führen. Die Folge sind freiliegende und damit empfindliche und unästhetische Zahnhälse mit erhöhtem Kariesrisiko.
Durch Zahnfleischtransplantationen können bspw. freiliegende Bereiche überdeckt werden. Hierbei wird ein kleines Gewebestück von einer anderen Stelle im Mund auf die freiliegenden Bereiche übertragen, so dass es wieder zu einer natürlichen Optik kommt.
Gerne beraten wir Sie ausführlich.Zahnfarbende Füllmaterialien
In unserer Praxis setzen wir auf eine weitestgehend amalgamfreie, ästhetische Füllungstherapie mit stabilen und natürlich wirkenden Kunststofffüllungen, den sogenannten Kompositen als direkte Füllungen. Dies ist die häufigste Art der Versorgung und kommt insbesondere bei kleinen Löchern zum Einsatz, da sie sich als substanzschonend, kostengünstig und natürlich schön erweist. Ferner setzen wir den Fokus auf gut verträgliche, lang anhaltende und ästhetische Keramikinlays als separat hergestellte Einlagefüllungen, die als Ganzes eingefügt werden.
Hierzu bedienen wir uns der hochmodernen CEREC Technologie (LINK), die eine perfekte Lösung in nur einer Sitzung bietet.
Darüber hinaus setzen wir als weißliche, provisorische Übergangslösung auf Glas- Ionomer- Zement, wenn die endgültige Versorgung erst später in Frage kommt bzw. auf das kostengünstige Komponere (Mischung aus Kompositen und Glas-Ionomer-Zement) im Bereich des Mundes, wo eine geringe Belastungskraft auf die Füllung einwirkt – wie z.B. bei den Frontzähnen im Oberkiefer oder bei Füllungen an den Zahnhälsen.
Mehr Informationen zu Kompositen und Keramikinlays finden Sie in unserem Ratgeber Zähne.

Vollkeramischer und biokompatibler Zahnersatz
Ein guter Zahnersatz steht für hohe Lebensqualität. Drum seien Sie hier anspruchsvoll. Guter Zahnersatz sorgt für einen festen Biss, ein entspanntes Kaugefühl und hilft, Kiefergelenksprobleme zu vermeiden. Auch kann Zahnersatz von heute so natürlich wirken, dass er als solcher nahezu nicht mehr zu erkennen ist. Drum legen wir großen Wert auf Qualität, Haltbarkeit und eine natürliche Wirkung.
Metallfrei, zahnfarben, biokompatibel
Wir haben uns weitgehend auf vollkeramische, matallfreie Restaurationen bei Kronen, Brücken und implantatgetragenem Zahnersatz spezialisiert.
Hieraus resultieren entscheidende Vorteile:
- Biokompatibel: Vollkeramik ist metallfrei und somit sehr verträglich und antiallergen.
- Belastbar: Keramik ist auch bei minimalster Materialstärke sehr belastbar und äußerst stabil.
- Hochästhetisch: Vollkeramik ahmt das Aussehen natürlicher Zähne mit ihrer leichten Transparenz und der typischen Lichtreflexion täuschend echt nach, da keinerlei metallene Färbung von Innen durchscheinen kann.
- Keine elektrischen Wechselwirkungen: Es treten keine elektrischen Ströme oder Wechselwirkungen mit ggf. bestehenden metallhaltigen Füllungen oder Zahnersatz auf.
Einzelzahnversorgung
Bei fehlenden Zähnen geht unserer Empfehlung aus funktionalen und ästhetischen Gründen in Richtung einer Einzelzahnversorgung mit Implantaten anstelle herkömmlicher Brücken oder Teilprothesen. Wir beraten Sie gern dazu, welche Alternative für Sie persönlich die nachhaltigste und Beste ist.