Behandlungskonzept
Sie als Patient – mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen – stehen bei uns im Mittelpunkt Ganz auf die Belange der Patienten eingestellt, verstehen wir unsere Tätigkeit als Dienstleistung mit Langzeitwirkung, die nur durch persönliches Engagement erreicht werden kann.
Ästhetische Merkmale sowie eine möglichst schmerzfreie Behandlung stehen dabei im Vordergrund.
Schließlich: An jedem Zahn hängt ein Mensch.

Ein starkes Team für starke Zähne
Was wir machen, machen wir gerne. Und zwar mit Sorgfalt und Gründlichkeit. Ein perfekt eingespieltes und hoch motiviertes Team entwickelt für Sie anspruchsvolle Lösungen.
Unser Augenmerk liegt neben der menschlichen Komponente insbesondere in der Durchführung regelmäßiger externer und interner Fortbildungen. Auf diese Weise können wir Ihnen eine optimale medizinische Versorgung garantieren.
Denn uns ist es wichtig, dass Sie langfristig mit uns zufrieden sind und unsere Praxis nicht nur mit einem Lächeln verlassen – sondern ebenso mit einem Lächeln wiederkommen!

Die Ausstattung
Wir verfügen über drei Behandlungszimmer und einen separaten Raum für prophylaktische Maßnahmen. Um maximal schmerzfreie und schonende Behandlungen durchführen zu können, ist unser technischer Standard sehr hoch. Einen kostenlosen Parkplatz für Ihr Auto finden Sie ganz einfach vor dem Haus. Unsere Praxis ist barrierefrei.
Impressionen aus der Praxis





Labor
Durch das praxiseigene Labor können wir Ihren Wünschen schnell und individuell entsprechen – oft noch während der stattfinden-den Behandlung.
Sie als Patient profitieren von einer besonders schnellen Fertigstellung von z. B. Bruchreparaturen und Prothesenunter-fütterungen sowie von Anpassungskorrekturen. Der Zahntechniker kann sich in allen Herstellungsphasen direkt mit dem Arzt abstimmen und bspw. den individuellen Farbton einer neuen Brücke unmittelbar gemeinsam mit dem Patienten auswählen. Eventuelle Passungenauigkeiten bzw. auftretende Beschwerden lassen sich noch während der Sitzung schnell beheben.
Sie sparen Zeit und vor allem gehen Sie mit einem guten Gefühl nach Hause.

Modernste Technologie
Durch den Einsatz modernster Technologien sind vor allem schonendere, exaktere sowie nachhaltigere Behandlungen möglich.
Wir setzen u.a. für Sie ein:
Digitales, strahlenreduziertes Röntgen
exakte Diagnostik für schonende Behandlung

Cerec 3D abdrucklose Kronen
Inlay-Herstellung in einer Sitzung

Elektrisches Längenmessgerät
effektive Wurzelkanalbehandlung

Intraorale Kamera
perfekte Veranschaulichung der Behandlungsmethode

Lupenbrille
für ein detailliertes und sorgfältiges Arbeiten

Kofferdam
langanhaltende Ergebnisse durch ein bakterienfreies Umfeld

Oft entscheidend für den Zahnerhalt
Maschinelle Wurzelkanalbehandlung und thermoplastische Füllung

Ultraschall-Paroddontitisbehandlung
sanfte Behandlung für mehr Gesundheit

Air-Flow®-Technik
Ästhetik durch professionelle Zahnreinigung

Digitales, strahlenreduziertes Röntgen – exakte Diagnostik für schonende Behandlung
Die Röntgentechnik im 21. Jahrhundert hat sich enorm weiter entwickelt.
Die von uns eingesetzte umweltfreundliche und strahlenreduzierte Technik stellt sofort die Aufnahmen zur Verfügung. Wartezeiten auf die Filmentwicklung entfallen.
Ein dreidimensionales (3D-) Röntgen wie die Digitale Volumentomographie (DVT) bietet gegenüber dem herkömmlichen Röntgen einen entscheidenden Vorteil: Die dreidimensionalen Strukturen unseres Körpers werden räumlich wiedergegeben. So lässt sich bspw. ein chirurgischer Eingriff wesentlich sicherer planen und schonender durchführen.
Die Vorteile des digitalen Röntgens:
• Liegen insbesondere in der präzisen Diagnostik, der Grundlage für jede Therapie. Wir können uns ein genaueres Bild von den anatomischen Verhältnissen machen. Oft werden durch die 3D Darstellung erst die räumliche Orientierung, die Lage und die Abmessungen bestimmter Strukturen sichtbar – wie bspw. die Lage wichtiger Nerven im Kiefer oder die Ausdehnung derm Kieferhöhlen.
• Die Strahlenbelastung der Digitalen Volumentomographie ist im Vergleich zur sonst häufig eingesetzten Computertomographie (CT) um ein Vielfaches geringer.
Cerec 3D abdrucklose Kronen/ Inlay-Herstellung in einer Sitzung
Bei dem Cerec®-System handelt es sich um eine Hightech-Fräseinheit für keramischen Zahnersatz. Mit Cerec® können Inlays, Veneers, Kronen und Brücken i.d.R. während Ihres Termins hergestellt werden. Das heißt: Sie gehen häufig noch am gleichen Tag mit „neuen Zähnen“ nach Hause!
Die Vorteile von Cerec®:
- Durch die hohe Passgenauigkeit sowie den präzisen Randschluss des Zahnersatzes wird das Kariesrisiko stark verringert.
- Vollkeramik ist metallfrei, bioverträglich, langlebig und unempfindlich gegenüber Hitze- und Kältereizen.
- Das Ergebnis der Zahnbehandlung ist ästhetisch gesehen sehr anspruchsvoll. Die verwendete Keramik lässt sich kaum von den natürlichen Zähnen unterscheiden.
- Zeitersparnis: i.d.R. benötigt man lediglich eine Sitzung – von der Vermessung des Zahnes bis zum Einsetzen des Inlays.
1. Digitaler Abdruck
Nach der Entfernung beschädigter Füllungen oder erkrankter Zahnbereiche, wird der Zahn mit einer 3D-Handkamera vermessen und eingescannt. Auf diese Weise entsteht innerhalb weniger Augenblicke ein digitaler Abdruck.
2. Digitale Planung
Auf dem Bildschirm erscheint nun das dreidimensionale Abbild des Zahns. Form und Größe der erforderlichen Füllung oder Krone können jetzt passgenau, digital eingezeichnet werden. Hierbei werden sowohl die Nachbarzähne als auch – für einen harmonischen Zusammenbiss – die Zähne des gegenüberliegenden Kiefers berücksichtigt.
3. Computergesteuerte Fertigung
Die digitalen Planungsdaten werden an eine Hightech-Fräseinheit übermittelt, die das Restaurationsstück vollautomatisch aus einem Keramikblock herausarbeitet.
4. Einfügen des Zahnersatzes
Der Zahnersatz (Inlay, Krone, Teilkrone oder Veneer ) kann unmittelbar nach der Fertigung eingefügt werden. Das Ergebnis erfüllt höchste ästhetische und funktionelle Ansprüche.
Mit der intraoralen Kamera kann der Patient seine Zähne bzw. sein Zahnfleisch aus der Perspektive betrachten, die normalerweise nur dem Zahnarzt vorbehalten bleibt. Sie ist etwa so groß wie eine elektrische Zahnbürste. Ihre Aufnahmen werden vergrößert auf einen Bildschirm übertragen, so dass man den behandelten Zahn von Nahem sehen kann. Ferner ermöglicht die intraorale Kamera dem Zahnarzt, sehr anschaulich zu erklären, wie der Befund ausschaut, wie bei der Behandlung genau vorgegangen wird und worauf der Patient bei der Zahnpflege achten muss.
Die Vorteile der intraoralen Kamera:
- Die Diagnose ist für Sie als Patienten leichter nachvollziehbar.
- Anschaulich wird deutlich, auf welche Stellen man bei der häuslichen Zahnpflege besonders achten sollte.
Maschinelle Wurzelkanalbehandlung und thermoplastische Füllung - oft entscheidend für den Zahnerhalt
Bei einer Wurzelkanalbehandlung ist es notwendig, erkranktes Gewebe und Bakterien möglichst vollständig aus den Kanälen zu entfernen. Für diesen Arbeitsschritt kommen anstelle von Handinstrumenten maschinell betriebene, hochflexible Feilensysteme zum Einsatz.
Die Kanäle werden beim maschinellen Vorgehen so ausgeformt (aufbereitet), dass sie sich zu ihrer Spitze hin konisch verengen. Auf diese Weise können selbst kompliziertere Wurzelkanalformen gereinigt werden. Wenn die Entzündung abgeklungen ist, folgt die thermoplastische Wurzelfüllung. Wir setzen Guttapercha, einen gummiähnlichen Naturstoff ein. Er wird in angewärmten, elastischen Zustand in die Wurzelkanäle gefüllt. Dort härtet er aus und schützt das Zahninnere vor Bakterien.
Die Vorteile der maschinellen Wurzelkanalbehandlung und thermoplastischen Füllung:
- Die maschinelle Behandlung ermöglicht dank der höheren Präzision und der Flexibilität der Feilen eine sorgfältigere Reinigung der infizierten Wurzelkanäle als andere Methoden. Maschinell betriebene Feilen erreichen selbst haarfeine, gekrümmte und verästelte Kanäle.
- Die maschinelle Aufbereitung ist wesentlich schneller und für Patienten komfortabler als das herkömmliche Verfahren mit Handinstrumenten.
- Die thermoplastische Wurzelfüllung schließt die Wurzelkanäle bakteriendicht ab.
- Dies alles trägt zu einem nachhaltigen Erfolg der Wurzelkanalbehandlung bei.
Bei Wurzelkanalbehandlungen setzen wir auf moderne Technik. Dadurch wird die Erfolgsprognose der Therapie wesentlich erhöht. Die reguläre Röntgenaufnahme liefert lediglich ein zweidimensionales Bild, auf dem das Ende des Kanals nicht immer genau ersichtlich ist. Daher wird ein elektrometrisches Längenmessgerät eingesetzt, welches die genaue Länge und Lage der oft verzweigten Wurzelkanäle exakt ermittelt. Dies ist die Voraussetzung für die im Anschluss stattfindende Reinigung und Füllung des Kanals, da dieser vollständig bis zur Wurzelspitze behandelt werden muss.
Die Vorteile der elektrischen Längenmessung:
- Die elektrische Messung ist wesentlich präziser als die reine Röntgendiagnostik, weil sie das tatsächliche Ende des entzündeten Wurzelkanalbereichs ermittelt.
- Darüber hinaus kann auf einen Teil der sonst erforderlichen Röntgenaufnahmen verzichtet werden.
Air-Flow® ist ein Pulver-Wasserstrahl-Gerät. Es kommt bei einer professionellen Zahnreinigung zum Einsatz- wenn Zähne bspw. durch häufigen Genuss von Kaffee, Rotwein, Tee oder Rauchen verfärbt sind. Air-Flow® funktioniert dabei ähnlich wie ein Sandstrahlgerät: Mit einem Gemisch aus Luft, Wasser und winzigen Salzpartikeln wird die Zahnoberfläche vorsichtig gereinigt.
Die Vorteile einer Air-Flow Reinigung:
- Hartnäckige Farbablagerungen werden schonend und effektiv entfernt.
- Die Zähne fühlen sich im Anschluss glatter an und sehen deutlich heller aus.
Bei Parodontitis, einer Entzündung des Zahnhaltegewebes bildet sich ein tiefer Spalt zwischen Zahn und Zahnfleisch, eine Zahnfleischtasche, in der sich bakterielle Beläge festsetzen. Mit Ultraschallinstrumenten lassen sie sich leicht und schonend entfernen: Die Instrumentenspitze ist wassergekühlt und schwingt in schneller Geschwindigkeit. Die festsitzenden Beläge werden vom Zahn abgelöst und mit Wasser oder einer speziellen antibakteriellen Lösung ausgespült.
Die Vorteile einer Ultraschall Paradontitisbehandlung:
- Durch den Einsatz von Ultraschallwellen erfolgt die Entfernung gewebeschonender, effizienter und sanfter.
- Die Behandlung ist schneller und für den Patienten deutlich angenehmer.
Barrierefrei / Behindertengerecht
Unsere gesamte Praxis ist barrierefrei und befindet sich im Erdgeschoss. Parkplätze sind darüber hinaus ausreichend direkt am Eingang vorhanden.
Unser Team ist auf eine einfühlsame und kompetente Betreuung spezialisiert, und wir nehmen uns die Zeit, die Sie persönlich brauchen.
Sollten Sie dennoch aus gesundheitlichen Gründen nicht ‚mobil‘ sein, bieten wir für ältere und erkrankte Patienten nach individueller Absprache gerne Hausbesuche an.
Bitte sprechen Sie uns direkt an oder melden sich unter:
05971 15040


Qualitätsmanagement
Wir sind gut ausgebildet, arbeiten sorgfältig und beraten Sie ausführlich und transparent. Zur Verwendung kommen in unserer Praxis ausschließlich verträgliche und haltbare Materialien. Nur so können wir unserem Anspruch gerecht werden, Ihnen höchste Qualität zu bieten.
Darüber hinaus setzen wir seit 2011 ein nach Vorgaben der Zahnärztekammer gewünschtes Qualitätsmanagementsystem ein. Dies umfasst alle Arbeitsabläufe von der Terminvergabe und Organisation über die verwendeten Materialien bis hin zur Hygiene. Auf diese Weise stellen wir einen reibungslosen Ablauf sicher und sorgen bspw. für maximal kurze Wartezeiten bei Terminpatienten.
Ferner unterliegen sämtliche Behandlungen und der Einsatz von Medikamenten in unserer Praxis dem Medizin Produktegesetz. D.h., dass wir Ihnen als Patient ausschließlich aktuelle, gut organisierte und qualitätsbewusste Dienstleistungen anbieten. Informieren Sie sich gerne über unsere Leistungen oder unsere besonderen Services.